03.03.2021
Sehr geehrte Besucher und Freunde des Heimwerk e.V. Adalbert Stifter Seniorenwohnen,
die Politik beschließt das weitere Vorgehen in der Corona Pandemie.
Die Bürger wünschen sich eine Öffnung der lange andauernden Einschränkungen.
Auch unsere Bewohner und Mitarbeiter hegen diesen Wunsch. Obwohl ein Großteil der Bewohner und mittlerweile auch viele Mitarbeiter geimpft sind können wir die Öffnung des Hauses für alle Besucher nicht freigeben.
Wir arbeiten in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt an den nächsten Lockerungen. Bitte haben Sie noch Geduld.
Wir haben es bisher geschafft, dass kein Ausbruch einer Covid19 Infektion im Haus aufgetreten ist. Die Sicherheit unserer Bewohner und Mitarbeiter ist unser oberstes Gebot.
Die Entwicklung der Bundesweiten Teststrategie wird auch unser weiteres Handeln beeinflussen. Wir werden Sie zeitnah darüber informieren.
Um die Ausbreitung der Covid19 Infektion zu vermeiden sind folgenden Besucher- und Hygienemaßnahmen einzuhalten und umzusetzen:
In der aktuellen Fassung der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gelten folgende Regelungen:
§9 Spezielle Besuchs- und Schutzregelungen
Altenheimen und Seniorenresidenzen:
gilt für die Besucher Maskenpflicht und das Gebot, nach Möglichkeit durchgängig einen Mindestabstand von 1,5m einzuhalten. Die Einrichtung hat ein Schutz- und Hygienekonzept auf der Grundlage eines vom Staatsministerium für Gesundheit und Pflege bekannt gemachten Rahmenkonzepts auszuarbeiten, zu beachten und auf Verlangen der zuständigen äKreisverwaltungsbehörde vorzulegen.
Ergänzend gilt folgendes:
Jeder Bewohner darf von täglich höchstens einer Person besucht werden, die über ein schriftliches oder elektronisches negatives Testergebnis in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 verfügt und dieses auf Verlangen nachweisen muss. Alternativ können Sie den Test bei uns erhalten. Wir haben für Sie ein Testzentrum eingerichtet. Es wird ein POC-Antigen Schnelltest im Mund- und Nasenbereich vorgenommen. (Nasopharyngealtest von Medizinischem Personal) Der Test dauert ca. 15 Minuten. Jeder Besucher hat zu jeder Zeit innerhalb der Einrichtung eine FFP2-Maske zu tragen.
Wir bitten Sie, die Besuche im Haus so kurz wie möglich zu gestalten und nach Möglichkeit ins Freie zu gehen.
Hausinterne Regelungen:
Besucherregeln:
Liegt der Inzidenzwert über 50 (Der sogenannte Inzidenzwert gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000) ist nur ein Besucher pro Tag und Bewohner erlaubt. Unsere Mitarbeiter werden nur einen Besucher ins Haus lassen.
Alle Sonderabsprachen müssen mit dem jeweiligen Leitungspersonal getätigt werden. Ansprechpartner sind in der Stationären Abteilung Frau Galli und Frau Mayer, im betreuten Wohnen Herr Birkeneder und Frau Dittrich, in der Tagespflege Frau Turba. Ebenso ist Herr Forster oder Frau Maier-Denk als Ansprechpartner für Sie da.
Alle diese Maßnahmen dienen zum Schutz unserer Bewohner, so dass die Gefahr einer Covid19 Verschleppung ins Haus minimiert wird.
Unsere Bewohner / Ihre Angehörigen werden auch in diesen schweren Zeiten wie gewohnt gut versorgt. Das lebendige Miteinander fehlt uns allen.
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an.
Wir wünschen Ihnen die nötige Geduld in dieser doch sehr schwierigen Zeit.
Allgemeine Infos im laufenden Betrieb:
Schüler und Schülerinnen verschiedener Schulen, u.a. dem Gymnasium Waldkraiburg, der Mittelschule Gars, haben uns Osterbriefe geschickt.
Mit vielen liebevollen Zeilen bringen sie Glück und Sonnenschein in die Herzen der Bewohner.
Viele Bewohner haben sich sehr gefreut und einige werden auch den lieben Briefschreibern antworten.
Liebe Grüße und ein herzlicher Dank geht an das Team der Gärtnerei Igerl aus Ampfing.
von ihnen erhielten wir knapp 100 Priemeln für unsere Bewohner.
Der Frühling ließ Grüßen und zauberte ein lächeln in so manche Gesichter unserer Senioren